
Das Thema "Süßes aus dem tropischen Paradies" möchte ich mit den mit Raffaello Creme gefüllten Windbeutel fortführen.
Bei der Suche nach einem Rezept für die Creme fand ich immer wieder folgende Vorschläge: "15 Stück Raffaello-Konfekt zerkleinern..." aber genau das wollte ich vermeiden. Mein Ziel war ohne Raffaello eine Creme zu bereiten, die nach Raffaello schmeckt. Absurd? Nun so verrückt bin ich manchmal :)) Desto größer war meine Freude, als es mir wie folgt geglückt hat.
Zutaten (für ca. 45 Windbeutel oder 2 Backbleche)
Brandteig
250 ml Milch
25 g Butter
125 g Mehl
4 Eier (gr. M)
1 Msp. Backpulver
Füllung
100 g weiße Schokolade
100 g weiche Butter
200 g Creme Fraiche
100 g Kokosraspel
Deko
100 g weiße Schokolade
50 g Kokosraspel
Anleitung
Windbeutel
- Milch mit Butter in einem Topf zum Kochen bringen.
- Mehl auf einmal in die von der Kochstelle genommene Flüssigkeit schütteln, zu einem glatten Kloß rühren und unter Rühren etwa 1 Minute erhitzen.
- Den heißen Kloß sofort in eine Schüssel geben. Nach und nach Eier mit einem Mixer mit Knethaken auf höchster Stufe unterarbeiten. Der Teig muss stark glänzen und so von einem Löffel abreißen, dass lange Spitzen hängen bleiben.
- Backpulver in den erkalteten Teig arbeiten.
- Mit einem Spritzbeutel mit großer Strenhülle oder mit 2 Esslöffeln 15-20 Teighäufchen auf ein mit dem Backpapier belegtes Backblech setzten.
- Bei 200 Grad ca. 20 Minuten in dem vorgeheizten Backofen backen.
Creme
- Schokolade klein hacken und zusammen mit Butter unter ständigem Rühren im Wasserbad schmelzen lassen. Geschmolzene Masse in eine Schüssel geben.
- Creme Fraiche dazu geben und alles mit einem Mixer gut aufschlagen.
- Kokosraspeln untermischen.
Befüllung und Dekoration
- Windbeutel komplett erkalten lassen.
- Die Creme in einen Spritzbeutel mit Stern- (oder Loch-)Tülle füllen. Die Windbeutel von unten damit befüllen. Wer keinen Spritzbeutel hat, kann die Windbeutel direkt nach dem Backen (solange sie noch heiß sind) mit einem scharfen Sägemesser oder mit der Schere eine Deckel aufschneiden und nach dem Erkalten mit einer Teelöffel befüllen.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Windbeutel mit geschmolzener Schokolade bestreichen und mit Kokosraspeln bestreuen.
Einen schönen Sommertag
Eure Katja

Kommentar schreiben
Angeladelportico (Sonntag, 14 Oktober 2018 05:29)
Debe ser muy rico!! Voy a probar de hacer esta receta! � Gracias Katja por compartirla !!
Nicole (Freitag, 10 April 2020 11:56)
Dieser Brandteig, funktioniert nicht!!!!!
Katja del Solar (Montag, 20 Juli 2020 22:53)
Hallo Nicole, vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich würde gerne wissen, was genau bei Dir nicht geklappt hat. Ein Brandteig ist nicht immer einfach. Man sollte die richtige Konsistenz haben. Wenn Du mir etwas mehr erklären könnest, was nicht funktioniert hat, kann ich Dir vielleicht helfen.
Liebe Grüße
Katja von Vanillig