
Einfaches Rezept für fluffige, saftige Hefeschnecken gefüllt mit Marmelade und Pflaumen
Ich kenne keinen, der Hefeschnecken nicht mag. Der Klassiker ist natürlich mit viel Butter und Zimt. Das Beste an den Hefeschnecken ist, dass sie nach Saison super einfach angepasst werden können.
Gerade findet man überall Pflaumen und Zwetschgen. Deswegen habe ich das klassische Rezept angepasst und meine Hefeschnecken mit selbst gemachter Marmelade und Pflaumen gefüllt.
Die gefüllte Hefeschnecken sind nämlich die Beste!!
Die Pflaumenmarmelade habe ich selbst gemacht.
Das Rezept findest Du HIER: Honigtorte mit Schoko und Pflaumen.
Natürlich kannst Du auch jede andere Marmelade verwenden. Ich kann mir auch vorstellen, dass mit einem Pflaumenmus die Hefeschnecken sehr lecker werden.
Den Hefeteig habe ich mit trockener Hefe zubereitet. Es hat sehr gut funktioniert. Der Teig ist richtig gut aufgegangen und die Hefeschnecken sind sehr saftig und fluffig geworden.


Zutaten
für ca. 7-9 Stück
Hefeteig
- 160 g Milch
- 20 g Zucker
- 1 gestr. TL Trockenhefe (ca. 7 g)
- 1 Ei Zimmertemperatur (M Größe ca. 50 g)
- 320 g Mehl
- Priese Salz
Füllung
- 50 g weiche Butter
- 2 EL Zucker
- 300 g Pflaumen (Fruchtfleisch)
- 80-100 g Marmelade
- Zimt nach Geschmack
Guss
- 50 g Schmand oder Creme Fraiche
- 1 gestr. TL Puderzucker (oder mehr nach Geschmack)
Schritt für Schritt Anleitung
- Milch und Zucker mischen und leicht aufwärmen (bis ca. 40 Grad). Hefe dazugeben, gut verrühren und ca. 20 an einem warmen Platz ohne Durchzug stehen lassen.
- Ei (Zimmertemperatur !) unterrühren.
- Mehl und Salz dazu geben und alles zu einem glatten Teig verketten.
- Den Teig mit einem sauberen Tuch bedecken und für 40-60 Minuten an einem warmen Ort ohne Durchzug stehen lassen. Der Teig soll gut aufgehen.
- Während dessen Pflaumen waschen, entsteinen und in kleine Würfeln schneiden.
- Den Teig nochmal gut zusammen kneten und auf einer bemehlten Fläche einen Rechteck (ca. 30 x 40 cm) ausrollen.
- Den Teig erst mit weicher Butter und dann mit Marmelade gleichmäßig bepinseln. Pflaumen verteilen und mit Zucker (evtl. mit Zimt) bestreuen.
- Den Teig von der langen Seit so fest wie möglich aufrollen und mit einem sehr scharfen Messer in ca. 4-5 cm breite Stücke schneiden.
- Die Backform mit Butter einfetten und die Hefeschnecken mit einem Abstand von 1,5-2 cm zueinander auf der Schnittstelle aufstellen.
- Weitere 15-20 Minuten die Hefeschnecken an einem warmen Ort ohne Durchzug stehen lassen.
- Während dessen den Backofen auf 180 Grad Umluft (190-200 Grad Oder/Unterhitze) vorheizen.
- Hefeschnecken ca. 25-30 Minuten backen. Bis sie goldbraun werden.
- Für den Guss Schmand und Puderzucker gut verrühren und noch heiße Hefeschnecken damit bepinseln.
Liebe Grüße
eure Katja

Kommentar schreiben