Himbeere sind meine absolut Lieblingsbeere. Die Kombination aus süßen Muffins verfeinert mit einem Topping aus Ganache mit weißer Schokolade ist unschlagbar.
Das Rezept für die Muffins ist ein Basic Rezept und kann mit anderen Beeren wie Blaubeere und Brombeere genauso gut zubereitet werden.
Auf meinem Instagram Account Vanillig.de zeigte ich in einem Live zusammen mit einer Profi Bäckerin und Konditorin Katharina, wie die Muffins gebacken werden. Das Video ist unter IGTV gespeichert. Das einfache und schnelle Rezept für die Muffins habe ich ihr zu verdanken.
Als Topping gibt es heute eine fruchtige Ganache mit weißer Schokolade. Für die fruchtige Note sorgen Himbeere und Erdbeere. Ich habe TK Beeren genommen, das Rezept wird aber mit frischen Beeren ebenfalls gut funkioneren.
Wer genau so ein Fan von Himbeeren ist, der sollte unbedingt noch diese zwei Rezepte anschauen.
Eine Mousse Torte ist immer etwas Feines. Ich habe ein einfaches Rezept mit Joghurt und weißer Schokolade. Die Süße der Schokolade betonen wir noch mit Gelee aus Beeren. Die Kombination ist himmlisch lecker.
Mousse Torte ist deutlich leichter als eine Biskuittorte. Besonderes die, die keine Buttercreme mögen, werden von einer Mousse Torte begeistert sein.
Das Rezept ist für meine Galette sehr einfach.
Das Beste ist, dass der Mürbeteig keine Ruhezeiten braucht und mit wenigen Zutaten zubereitet wird.
Die Füllung kann auch nach Saison variiert werden. Gerade passen perfekt Himbeeren und Kirschen, später können die Aprikosen sein und im Winter schmecken Birne mit Walnüssen hervorragend.
Galette kommt ursprünglich aus Bretange und ist eine Art Pfannkuchen. Die Füllung kommt in die Mitte und die Ränder einer Galette werden eingeklappt. Gelatte schmeckt am Besten, wenn sie noch warm ist. Ein Kugel Eis kann eine perfekte Ergänzung dazu werden.
Wenn Du nach noch mehr Sommer Rezepte suchst, dann schaut Dir unbedingt noch das Rezept für die
klassische Pavlova mit
Waldbeeren oder hast Du vielleicht Lust auf eine Limetten Tarte mit Mango und
Meringue?
Für eine Kaffeerunde am Sonntag passt heutiger Aprikosenkuchen perfekt.
Das Rezept ist kinderleicht und gelingt immer.
Gebacken wird in einer üblichen Springform mit 26 cm Durchmesser. Den Rührteig verfeinern wir mit einer Portion Schmand. Dadurch wird der Kuchen sofort saftiger. Frische, reife, sommerliche Aprikosen runden perfekt den Geschmack vom süßen Teig ab und geben noch eine schöne Säure.
Ich habe noch ein anderes ebenfalls sehr einfaches Rezept für Aprikosenkuchen.
Wie schmeckt für euch der Sommer?
Für sind das Erdbeeren, Früchte und natürlich Limette. Wieso Limette? Weil die Limette einfach frisch und lecker ist!
Genauso schmeckt auch eine Limetten Tarte. Wir verfeinern die noch mit süßer Meringue (Baiser Art) und einem Fruchtspiegel aus geliertem Mango.
Vuala unser perfekter Sommerkuchen ist fertig.
Keiner will im Sommer auf eine Torte verzichten. Aber auch keiner will bei sommerlichen Temperaturen eine Torte mit einer Buttercreme.
Ich habe eine Alternative für euch. Fruchtige Sahnecreme auf Meringue Basis.
Meringue ist aufgeschlagenes Eiweiß mit Zucker. Fluffige Meringue gemischt mit Sahne und Fruchtpüree ergibt ein leichte und gleichzeitig stabile Tortencreme.
Das Rezept klingt erst aufwendig, ist es aber nicht. Das wichtigste ist, das Temperaturregime zu beachten. Wir mischen ja Sahne mit warmem Fruchtpüree, verwenden Gelatine und schlagen das Eiweiß auf.
Zur Kontrolle empfehle ich ein Thermometer.
Wenn alle Temperaturvorgaben angehalten werden, garantiere ich euch ein Geschmackserlebnis, das ihr nicht so schnell wieder vergisst.
Ich habe schon drei Mal diese Creme gemacht und einmal auch als Nachtisch im Glas serviert. Ich bin absolut begeistert und kann die nur weiterempfehlen.
Ein selbstgemachtes Eis ist heute ein Trend. Machen wir einen kleinen Ausflug in die Eis Welt. Versuchen wir den Unterschied zwischen Eiscreme, Parfait und Sorbet zu verstehen. Bestimmt habt ihr diese drei Wörter schon öfter gehört und vielleicht (so wie ich) auch schon mal verwechselt.
Als Ergänzung zu dem Thema zeige ich ein einfaches und schnelles Rezept eines Erdbeer-Kokos-Eis. Ein Eis, das ohne schlechtes Gewissen genossen werden kann.
Einen sommerlichen Kuchen möchte ich euch heute anbieten.
Saure Johannisbeere zwischen einem saftigen Boden und einer luftigen, süßen Baiser Wolke - wie klingt es für euch?
Dieser Kuchen gehört bestimmt in jeder Oma - Backbuch - Rezept - Sammlung, kann aber gleichzeitig mit Hilfe eines Spritzbeutels und einer Sterntülle total einfach aufgepimt werden. Und vuala ist der Oma -Klassiker schon Instagramreif :)
Mit wenigen Zutaten gelingt euch einen tollen Nachtisch, der auch als eine Festtorte präsentiert werden kann.
Hallo Zusammen
heute gibt es bei Vanillig einen etwas anderen Post. Ich habe ... gebastelt! Ich zeige euch vier einfache Ideen für die Picker. Picker können zur Dekoration von Muffins, Cupcakes oder Torten gut verwendet werden.
Passend zu den Picker, gibt es hier ein einfaches Rezept für die Blaubeer Muffins. Das Rezept habe ich von Miss Blueberrymuffin und zwar HIER gefunden.
Wer schon sein Blog so nennt, der sollte auch ein Experte für die Blaubeermuffins sein - dachte ich mir. Ich wurde nicht eintäuscht! Das Rezept ist sehr simple und ich mag eher saftige und "klebrige" Muffins als a-la "Sandkuchen".
Habt Ihr Lust auf etwas Süßes zum Frühstück? Ich habe eine tolle Idee für euch: einfache Pancakes mit einem Pep. Macht doch Pancakes süß-sauer und zwar mit Johannisbeeren!
Das Rezept habe ich bei Rike von Lykkelig gefunden. Ich nahm aber anstatt 2 Löffel 3 Löffel Zucker.
Das Rezept ist sehr einfach und wird euch morgens nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
Pavlova ist ein klassisches Dessert, das perfekt zu heißen sommerlichen Tagen passt.
Die Torte besteht aus Baiser, Sahne und Topping nach Ihr Wahl.
In Australien und Neuseeland zählt diese Torte zum Nationalgericht.
Sein Name bekam diese Schönheit dank russischer Ballerina Anna Pavlova, die am Anfang des 20 Jahrhunderts beide Länder besucht hat.
Ich habe mich länger nicht getraut die Pavlova auszuprobieren. Einerseits weil die Zubereitung mir sehr kompliziert schien und anderseits weil ich nie wirklich ein Fan von Baiser Masse und Sahne war.
Wie groß war meine Überraschung, als ich zum ersten mal in das Törchen rein gebissen habe...
Probiert doch selbst aus und sagt mir, was ihr denkt !!
Passend zu sommerlichen Temperaturen stelle ich euch heute diese Schönheit vor: Himbeere Mousse Torte mit dem Mangokern! Lecker, luftig leicht, sommerlich frisch und ein Hingucker oben drauf!
Vieles in der Optik macht die richtige Form aus. Ich habe mir eine Silikonform von Silikomart gegönnt. Schaut nur, wie einfach so eine schöne Mousse Torte entsteht! DAS kann jeder!
Leider konnte ich meine Form nicht wieder finden und verlinke deswegen HIER eine ähnliche.
Wer keine passende (Silikon!!!) Form besitzt, kann eine beliebige Back-oder Kochform nehmen. Mein Rezept ist für ein Volumen von 1,5 Liter ausgerichtet. Also kippt zuerst ein 1,5 Liter Wasser in die Form und schaut, ob es passt.
Mit diesem Post möchte ich mich offiziell vom Sommer 2017 verabschieden. Bald kann die Weihnachtsbäckerei schon eröffnet werden, wir wünschen uns aber immer noch milde +20 Grad und die Sonne.
Ein bisschen Sommerfeeling kann diese Erdbeertorte uns doch noch zaubern.
Fraisier - wie alles auf französisch, klingt auch das fein, lecker, edel und von allem ... kompliziert. Das stimmt nicht! Fraisier ist eine französische Erdbeertorte, so zu sagen, Mama allen Erdbeertorten.
Hallo Zusammen,
vor kurzem habe ich mir endlich eine Tarte-Form geholt. Seitdem gibt es bei uns auf dem Tisch Tartes in allen Geschmacksrichtungen: einmal süß, einmal salzig, einmal auch zu salzig :) …
Hier ist mein derzeitiger Favorit - Tarte mit Panna Cotta Füllung und frischen Beeren.
Was könnte süßer, sahniger und gleichzeitig erfrischender sein, als goldbraun gebackener Boden aus Mürbeteig mit einer Schicht Panna Cotta Füllung und liebevoll drapierten frischen Beeren darauf.
Was kann gebacken werden, wenn zu Hause nur Grundprodukte vorhanden sind, der Mixer seinen Geist aufgegeben hat und die Geschäfte schon längst zu haben? Genau mit dieser Frage bin ich am Sonntag aufgewacht.
Lange musste ich zum Glück nicht suchen und schon bald verbreitete sich ein süßer Duft in meiner Küche. Aprikosen Kuchen war meine Rettung für Nachmittagskaffe.
„36 Grad und es geht noch heißer“…und ich möchte mich nicht an den Ofen stellen... Aber da die Lust auf Leckereien trotz Sahara-Hitze nicht vergeht, können diese mit Hilfe der besten Alternative zum Ofen hergestellt werden: im Kühlschrank.
Der Frischkäse-Klassiker - versüßt mit einer kleinen Überraschung - ist einfach vorzubereiten und kommt immer gut an: für einen Mädelsabend dekoriert mit rosa Himbeeren oder für einen Kindergeburtstag mit einem Kern aus Waldmeister-Wackelpudding, garniert mit giftgrünen Haribo-Fröschen.
Jetzt geht’s los: abmessen, zerkleinern, mischen, rühren…und ab in den Kühlschrank!
Hallo Zusammen,
Ich sage immer: Sommerzeit ist die Beerenzeit!
Ich komme aus Russland. Da essen wir sehr viel Beeren im Sommer und sehr viel Marmelade aus den Sommerbeeren im Winter :) Somit liegt die Wurzel dieser „Beeren-Liebe“ tief in meiner Kindheit. Natürlich waren das auch die Beeren, die meinen ersten Backexperimenten zum Opfer gefallen sind.
Sommer, Sonne und ... Erdbeeren.
Es gibt tausende Rezepte mit diesen kleinen roten Volkslieblingen, aber die leckersten Kreationen entstehen immer im Not. So ein schnelles Dessert will ich euch heute vorstellen. Die Zutaten haben wir (fast) immer parat, genau so wie die Lust auf Erdbeere vergeht nie. Mit diesem Nachtisch überrascht ihr nicht nur eure Liebsten zu Hause, sondern auch die plötzlich vor der Tür stehende Gäste. Schnell, einfach und leicht - sommerlich eben. So schmeckt die Beerenzeit.
Erdbeere-Crumble wie jeder andere Crumble ist etwas für die Ungeduldigen unter uns: alle Zutaten zusammen mischen und ab in den Backofen. Eine weitere Vorteil besteht darin, dass man grundsätzlich nur Butter, Zucker und Mehl dafür braucht. Ein Mixer ist auch kein Muss - die Krümel können genau so gut per Hand geformt werden. Optisch muss ich zugeben, ist ein Crumble nicht immer ein Hingucker - aber wie es duftet und wie es schmeckt ...
Tiramisu, Profitroli, Panna Cotta - wie schön es klingt, besonderes wenn man das akzentfrei ausspricht. Bei diesen süßen Sünden denken wir sofort an die teuern Desserts im Restaurant und trauen uns nicht zu Hause diese selbst zu machen.
Ja, über Tiramisu und Profitroli denke ich immer noch so, aber Panna Cotta ist kein Geheimnis mehr für mich.
Das Rezept dazu ist viel einfacher als ich dachte und es schmeckt mindestens genau so lecker wie beim Lieblingsitaliener. Außerdem kann man direkt eine zweite Portion essen - ohne komische Blicke vom Tisch nebenan.
Hallo meine Lieben,
ich finde heute ist das richtige Wetter für einen "sonnigen" Post. Schaut ihr nur das Ergebnis an: Mango - Nektarinen - Galette.
Ich habe eine tiefgefrorene Mango verwendet, da ich noch nie eine frische, richtig gute Mango in Deutschland gefunden habe. Gekauft habe ich diese bei REWE. Um die Suche zwischen den Regalen zu vereinfachen, HIER ist das Bild. Die gleiche Mango habe ich auch für ein Tiramisu genommen. Leider wurde das so schnell aufgegessen, dass ich keine Zeit für die Bilder hatte :))
Die Suche nach dem geeigneten Teig hat auch etwas länger gedauert. Ich habe viel mit den Galetten davor experimentiert. Es hat immer gut geschmeckt, aber nie gut ausgesehen. Obwohl wenn ich jetzt richtig nachdenke, da war eine Erdbeere-Galette, die konnte ich vom Blech nur abkratzen, so schlimm war der Teig.
Diesen Teig finde ich perfekt: schnell zu erstellen und leicht zu verarbeiten. Der Teig wird elastisch und bleibt auch nach dem Backen in Form.