Banoffee Pie - was ist das?
Das ist ein sehr einfacher nobake Kuchen aus England. Banoffee Pie ist eine Mischung aus Ban(anen) und (T)offee. Also Bananen mit Karamell und Sahne. Wie jeder Nobake Kuchen muss auch dieser nicht gebacken werden.
Banoffee Pie braucht nicht mal die Zeit im Kühlschrank und kann nach der Zubereitung direkt angeschnitten werden.
Der Kuchen ist in 15 Minuten fertig und schmeckt einfach himmlisch. Bitte probiere diesen Kuchen aus. Du wirst begeistert sein!
Den Banoffee Pie habe ich LIVE bei Instagram gebacken. Hier unter VANILLIG findest Du das gespeicherte Video dazu.
Auch meine Schokowaffeln habe ich live bei Instagram gebacken und es stehen noch viele tolle live Backaktionen aus. In einem neuen Format Bake&Talk lade ich Gäste auf meinen Account an und wir backen etwas gemeinsam.
Vielleicht willst Du mein Gast sein? Dann schreibe mir eine kurze E-Mail an info@vanillig.de. Ich freue mich schon auf die nächste Folge von Bake&Talk.
Eclair zu backen ist absolut nicht kompliziert. Aber was ist Eclair?
Eclair ist ein französisches Gebäck aus Brandteig. Eclairs können süß sein, gefüllt mit einer Puddingcreme, Schokolade, Buttercreme usw. Eclairs können auch herzhaft sein: gebacken mit Käse und gefüllt mit Frischkäse, Schinken, Lachs, Kaviar.
Es gibt also 1.000 Varianten für eine Geschmacksrichtung und 10.000 Varianten für die Füllungen.
Das Grundrezept für den Teig ist immer gleich.
Es gibt ein paar Sachen zu beachten, aber sonst sind die Eclairs kein Hexenwerk.
1. Den Teig nicht so lange "abbrennen". Das heißt, den Teig nicht so lange in einem Topf rühren.
2. Bevor die Eier untergemischt werden, den Teig bis ca. 35 Grad abkühlen lassen. Sonst gibt es Rührei und eine Eclair mehr.
Bei Instagram, auf dem Kanal von Katharina @inkittyskitchen haben wir gemeinsam Eclairs gebacken. Sie hat mir Step by Step gezeigt, wie es geht. Hüpfe gerne auf Instagram und schaue Dir das Video an.
Was ist das Granola?
Granola ist Knuspermüsli, die im Backofen gebacken werden.
Granola kann sehr vielseitig zubereitet werden: mit Beeren, Schokolade, Nüssen, Kokos - Fantasie kennt dabei keine Grenzen.
Auch beim Serviere ist Granola ein Allrounder. Der Klassiker ist die Variante zum Frühstück mit Milch oder Joghurt. Neben schnellen Frühstück eignet sich Granola perfekt als Grundlage für Müsliriegel.
Ich habe heute für euch eine Schoko Variante mit Nutella. Das Rezept ist dem NUTELLA WELTTAG gewidmet. Ja, so ein Tag existiert tatsächlich.
Aus dem Anlass haben wir zusammen mit andern tollen Foodbloggern eine Blogger-Parade gestartet. Hier sind noch weitere Ideen fürs Backen mit Nutella.
Nutella-Cupcakes von Loui Bakery
Nutella Schnecken von Meine Torteria
Gugelhupf mit Nutella-Cheesecake-Füllung von Ninas Backstübchen
Nutella Herz von Lindenthalerin
Schoko Nutella Donuts von Kadis Backstüble
Nutella Babka von Küchentraum & Purzelbaum
Nutella Cookies von Kleid & Kuchen
Nutella-Marmor-Waffeln von Culirena
Saftiger Marmorkuchen mit selbstgemachtem Nutella von Backen mit Minis
Brownies mit Nutella Frosting von Biskuitwerkstatt
Naked Nutella Cake mit Kirschen von Backwolke
Schokoladentorte mit Nutella von Tinnis Zuckerwelt
Nutella Eclairs von Sabrinas Herzrezepte
Quarkwaffeln mit Mascarponecreme, Nutella und Früchten von Backbienchen
Für alle Waffeln Liebhaber habe ich heute ein einfaches Rezept für Schokoladen Waffeln. Das ist die beste Kombination: Waffeln und Schokolade oder?
Damit meine Waffeln noch schokoladiger werden, habe ich nicht nur Kakao genommen, sondern auch noch flüssige Schokolade. Das ist quasi eine Mischung aus Waffeln und Brownie.
Dieser Waffelnteig lässt sich einfach zubereitet und reicht für ca. 6-8 quadratischen Waffeln.
Wer ein Basis Rezept für klassische fluffige Waffeln sucht, der wird HIER "Fluffige Waffeln" findig.
Brownies sind eine Art Schokokuchen, der aber unbedingt nicht nur mit Backkakao, sondern auch mit VIEL Schokolade zubereitet wird. Brownies sind perfekt für alle Schokoladen Liebhaber.
Ich habe das Rezept weihnachtlich "aromatisiert" und nahm dazu Gewürz Spekulatius als Kekse und als Gewürze. Und weil es nie genug Schokolade sein kann, habe ich noch eine super leckere Mascarpone Creme gemacht. Jetzt sehen meine Brwonies auch etwas festlicher aus.
P.S. Die Creme ist Spritzfest und eignet sich ebenfalls perfekt für die Cupcakes und als Dekoration für die Torten.
Meine Brownies schmecken sehr schokoladig und sind innen noch ein bisschen feucht.
Die Zubereitung ist sehr einfach und geht superschnell.
Noch ein Rezept, das Perfekt zum Weihnachtstisch passt, ist Spekulatius Tiramisu mit Himbeeren. Wie klingt es für Dich?
Boden aus Mürbeteig wird mit Mandeln und Orangen verfeinert. Die Füllung habe ich aus Zartbitter Schokolade und Creme Fraiche zubereitet. Das macht die Schokoladentarte ohne Backen sehr cremig und schmeckt sehr edel. Die karamellisierte Birnen ergänzen perfekt cremige Schokolade.
Alles zusammen ergibt ein köstliches Dessert.
Die Zubereitung ist sehr einfach und geht superschnell.
Eine Torte mit Halloween Dekoration, die aber auch zu allen anderen Festlichkeiten perfekt passen wird.
Eine herbstliche Note gibt die Kombination von Datteln und Walnüssen im Teig, Orangen Gelee mit Feigen als Fruchteinlage und eine himmlisch leichte Sahne-Quark Mousse Creme mit weißer Schokolade.
Diese Torte ist ein Teil der Halloween Blogger Parade. Schaue Dir noch weitere tolle Idee zum Thema Halloween. Es ist unglaublich, was die Mädels alles kreiert haben.
Geister-Cupcakes
mit Marshmallow, Schokolade und Himbeerkern
von Loui Bakery
Gingerbad-Men
von Lindenthalerin
Geister-Torte
von Kleid & Kuchen
Halloween Cookies
von Biskuitwerkstatt
Halloween-Torte mit Balsamico Kirschen
von culirena
Gestreifte Schoko-Kirsch-Torte mit Halloween-Streuseln
von Ninas Backstübchen
Salted Caramel Kürbis Dripcake
von Kathi Backwolke
Schoko Cookies mit Biss
von Küchentraum & Purzelbaum
Pumpkin-Cheescake mit Zimtsahne und Schoko-Spinnennetz
von Feiertäglich
Fledermauskuchen als
Zuckerfreier Kürbis-Schoko-Kuchen
von Backen mit Minis
Fledermaus- und Geistertorte
von Tinnis Zuckerwelt
Hexenhut Cupcakes
von inkittykitchen
Blutige Rotwein Cupcakes
von Kadis Backstüble
Für alle Fans der Erdnussbutter habe ich dieses Rezept entwickelt.
Die salzige Note von cremiger Erdnussbutter wird mit Quark betont und durch die Süße der Vollmilchschokolade perfekt ergänzt.
Der Nobake Cheesecake (Käsekuchen ohne Backen) wird extrem cremig und macht richtig süchtig. Die Konsistenz ist sehr samt und nicht wirklich stabil, was aber geschmacklich den Kuchen nur noch besser macht.
Dieser Cheesecake braucht keine Gelatine, muss aber mind. 8 Stunden im Kühlschrank stehen bleiben.
Wer jetzt noch mehr Lust auf Nobake Cheesecake bekommen hat, der soll noch Das Rezepte für diesen einfachen Käsekuchen schauen.
Ein Kuchen aus dem Kühlschrank kommt nicht nur im Sommer gut an. Ich kenne ehrlich gesagt keinen, wem der nicht schmeckt.
Eine klassische russische Honig Torte habe ich ein bisschen abgeändert.
HIER ist das Rezept für die klassische Variante.
Bei diesem Rezept sind es nicht einfache Honig Böden, sondern Schoko Honig Böden. Für eine herbstliche Fruchtnote sorgt die selbstgemachte Pflaumenmarmelade mit Zartbitterschokolade und Zimt. Für den zusätzlichen Crunch sorgen die Walnüsse.
Diese festliche Torte ist etwas aufwendig und Zeit intensiv als eine klassische Biskuittorte. Geschmacklich aber auch Lichtjahre entfernt von einer "0815 Erdbeere Sahne Torte". Wobei ich hier keine Torte "schlechter" oder "besser" stellen will :) Ich liebe sie ALLE.
Der Schwierigkeitsgrad würde ich als Mittel- bis Schwer definieren. Das liegt aber an der Zubereitung der einzelnen Böden. Wenn man aber den Dreh mit den Böden einmal raus hat, dann geht es auch schnell und einfach. Da hier 8-10 Böden gebacken werden, klappt spätestens beim Boden Nr. 4-5 alles super.
Was wäre sonst zu beachten:
Mein Zeitplan:
Eine Mousse Torte ist immer etwas Feines. Ich habe ein einfaches Rezept mit Joghurt und weißer Schokolade. Die Süße der Schokolade betonen wir noch mit Gelee aus Beeren. Die Kombination ist himmlisch lecker.
Mousse Torte ist deutlich leichter als eine Biskuittorte. Besonderes die, die keine Buttercreme mögen, werden von einer Mousse Torte begeistert sein.
Für alle Schokoladen Cookies Liebhaber ein einfaches Rezept. Der Teig braucht keine Ruhezeit im Kühlschrank und die Schoko Cookies sind somit in Maximum 20 Minuten fertig.
Diese Cookies kann jeder backen. Sie sind saftig von innen und knusprig von außen. Die perfekte Konsistenz zum einfach so essen oder wie man es in den Filmen sieht, in die Milch zu tauchen.
Die Schokodrops machen die Cookies noch schokoladiger. Wer möchte, kann die Schokodrops durch gehackte weiße, Zartbitter- oder Vollmilchschokolade ersetzen. Oder alle drei Sorten zusammen? Lecker!
Wills Du vielleicht einen anderen Naschklassiker ausprobieren? Dann hier ist das REZEPT für Vanille Marshmallows.
Waffeln isst jeder gerne und es gibt mindesten 1.873 Rezepte dafür.
Ich zeige euch heute ein einfaches Grundrezept für den Waffel Teig. Diese fluffige Waffeln sind schnell fertig. Dieses Rezept für den fluffigen Waffel Teig wird bestimmt zu eurem Basisrezept.
Eine unschlagbare Kombination: saftiger, schokoladiger Teig trifft auf cremige Cheesecake Füllung. Das Rezept ist sehr einfach und beinhaltet die gewöhnlichen Zutaten, die wir alle sehr oft schon zu Hause haben.
Dieser Kuchen wird am besten in einer Kastenform gebacken. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, den in einer Gugelhupf Form auszuprobieren.
Genauso vielseitig kann die Dekoration sein: über Puderzucker und einfachen Schokoguss bis zum Ganache und Buttercremeröschen.
Wer nach weiteren einfachen Rezepten und einen Kuchen sucht, soll unbedingt meinen Orangenkuchen oder Karrotenkuchen im Glas ausprobieren.
Noch mehr Varianten von Brownie gibt es HIER Schneller Brownie mit Karamell und HIER Brownie mit Walnüssen.
Ja, das ist möglich und geht sehr schnell. Das Rezept für Marshmallow ist nicht kompliziert, braucht aber Genauigkeit bei der Arbeit.
Für unsere Vanille Marshmallows werden wir nur 5 Zutaten brauchen. Allerdings empfehle ich unbedingt ein Thermometer zu nutzen. Wir werden mit Zucker und Gelatine arbeiten. Dabei spielen richtige Temperaturen eine entscheidende Rolle für die Textur und Konsistenz von Marshmallow.
Zum internationalen Tag des Kaffees gibt es heute eine exklusive Blogger Parade mit besten Rezepten aus der Kaffee Welt.
Ich habe für Euch ein einfaches und schnelles Rezept für Kaffee Cupcakes mit Sahnehaube vorbereitet. Wenn ich so nachdenke, dann sind das schon die Cuppuccino Cupcakes.
Wie immer bei mir backen wir heute mit einfachen Zutaten, die immer da sind. Allerdings eins darf heute nicht fehlen: KAFFEE! Bitte nicht an Kaffee Bonnen (oder Kaffeepulver) sparen. "Zu stark" kann es nicht werden. Das Kaffeearoma wird nach dem Backen viel schwächer.
Apropo meine Mini Cupcakes können natürlich auch "GROß" gebacken werden.
Falls Ihr noch mehr Rezepte zum Tag des Kaffees sucht, dann schaut unbedingt bei meiner Bloggerkollegen vorbei:
Kleid und Kuchen - Apfel-Käsekuchen mit Espresso und Schokolade
Zimtkringel - Lebkuchen-Kaffee-Grog
BackIna - Schoko-Kaffee-Torte
Brotwein Café Gourmand – Mini-Desserts zum Kaffee in Frankreich
Happy Birthday to YOU
Happy Birthday to YOU
Happy Birthday liebe Backbienchen,
Happy Birthday to YOU!!
Hurra, Hurra, Hurra, Ich bin heute zu Gast bei lieber Katharina vom Blog Backbienchen, weil ... der süße (in allen Sinnen) Blog wird nämlich 5 Jahre alt!! Und nochmal dreifaches HURRA HURRA HURRA an der Stelle!!
Katharina habe ich bei meinem ersten Bloggertreff in Köln kennen gelehrt. Ich habe sofort die Energie eines Kölsches Mädchen in ihr gespürt: offen, fröhlich und unglaublich HERZLICH!
„Hilfe!! Ich brauche gerade nur 100 g Buttercreme für ein paar Cupcakes “
Was macht ihr in so einem Fall? Ganze Packung Vanillepudding ist zu viel und letzte Eier wurden bereits für den Biskuit verbraucht.
Hier ist mein Notlösung Rezept für kleinere Menge von Buttercreme. Natürlich kann nach diesem Rezept auch eine gewöhnliche Menge an Creme hergestellt werden, aber eben auch nur für „3 Röschen“ auf der Torte.
Pfannkuchen, Crepes, Pancakes, Palatschincken, Eierkuchen oder Blinis - jedes Land nennt es anderes, aber alle meinen das gleiche.
Das sind hauch dünne Kuchen, die einzeln auf einer erhitzten Pfanne ausgebacken werden.
Die Pfannkuchen können süß mit Marmelade oder Nutella serviert werden, schmecken aber auch mit der herzhafter Füllung wie Käse und Schinken hervorragend.
Normalerweise mache ich meine Pfannkuchen ganz schnell aus Milch, Eier, Salz und Mehl. Die passen immer perfekt zum Frühstück!
Ich zeige drei einfache Ideen, die Cupcakes richtig zu dekorieren.
Zum Valentinstag wollen wir alle etwas besonderes für unseren Liebsten vorbereiten. Öfter bleibt aber keine Zeit für die aufwendigen Torten und im letzen Moment suchen wir verzweifelt nach einfachen Rezepten und kreativen Deko Ideen.
Ich schlage vor, wir backen ganz einfache, fruchtige Kokos Muffins mit Himbeeren und einem Frischkäse Frosting, der auch öfter Cream Cheese Topping genannt wird. Das Frischkäse Frosting Rezept ist diesmal mit Schlagsahne. Wer will ein Rezept mit der Butter haben, der findet ihn bei meiner "Einhorn Torte".
In den letzten zwei Jahren habe ich bereits zwei Torten im angesagten Einhorn Look gemacht. Eine davon ist die Bratapfeltorte, die inzwischen ein echtes Hit bei mir geworden ist.
Habt Ihr Lust auf etwas Süßes zum Frühstück? Ich habe eine tolle Idee für euch: einfache Pancakes mit einem Pep. Macht doch Pancakes süß-sauer und zwar mit Johannisbeeren!
Das Rezept habe ich bei Rike von Lykkelig gefunden. Ich nahm aber anstatt 2 Löffel 3 Löffel Zucker.
Das Rezept ist sehr einfach und wird euch morgens nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
Letzte Zeit backte ich viele Torten. Ich hatte Lust auf komplizierte, zeitaufwendige Rezepte und habe total vergessen, dass nur aus 2-3 Zutaten ebenfalls etwas sehr Leckeres entstehen kann.
Heute brauchen wir eigentlich nur 2 Sachen: eine Packung Blätterteig und die Marmelade oder wie in meinem Fall das Pflaumenmus. Ich habe noch zusätzlich einen backfesten Pudding von Dr. Oetker genommen.
Neues Jahr beginnen wir bekanntlich mit der Auflistung aller guten Vorsätzen für das neue Jahr!
Meine sind: noch mehr leckeren Kuchen und noch mehr appetitlichen Bildern - für euch und bitte, noch mehr Leser - für mich :)
Die erste Torte im Jahr 2018 war die russische Honigtorte auf unserem Silverstertisch. Genau diese Torte will ich euch heute zeigen. Ich kenne KEINEN, der nicht auf diese Torte steht!!
Das Thema "Süßes aus dem tropischen Paradies" möchte ich mit den mit Raffaello Creme gefüllten Windbeutel fortführen.
Bei der Suche nach einem Rezept für die Creme fand ich immer wieder folgende Vorschläge: "15 Stück Raffaello-Konfekt zerkleinern..." aber genau das wollte ich vermeiden. Mein Ziel war ohne Raffaello eine Creme zu bereiten, die nach Raffaello schmeckt. Absurd? Nun so verrückt bin ich manchmal :)) Desto größer war meine Freude, als es mir wie folgt geglückt hat.
Monatelang suchte ich nach ein Basisrezept für Cupcakes. Ich wollte das sowohl für den Teig als auch für die Buttercreme haben. Ich bin nicht der Mensch, der für jeden Kuchen und jede neue Torte einen "speziellen, nur dafür geeigneten" Teig braucht.
Ich suche immer nach ein Allrounder, den ich einfach und schnell dem Anlass anpassen kann.
Sommerfest? Kein Problem, Erdbeere-Püree und Ananas geben sofort einen frischen Touch. Weihnachten? Zimt und Äpfel und fertig. Herbstliche Kaffeerunde? Kürbis und Maronen - erledigt!
Die Suche war lang und mühsam. ABER... jetzt habe ich es!!
Als wir Kinder waren, haben wir immer gehört: „Du muss viel Quark essen, dann wirst Du groß und stark sein!“ Quark mit frischen Früchten, Quark mit Marmelade, Kräuterquark zu Kartoffeln und noch vieles mehr. Als wir älter wurden, haben wir den Quark als ein Diät-Wundermittel für uns entdeckt. Wie viele Ernährungsexperten empfehlen uns Quark zum Frühstück?
Quark einmal süß und einmal herzhaft: es gibt tausende Rezepte!!!
Ich muss zugeben, ich war nie ein Fan vom Quark, bis ich zum ersten Mal den Käsekuchen probiert habe. Seitdem haben wir immer einen Becher Quak im Kühlschrank.
Eigentlich mein nächster Post sollte eine rosa Torte werden, aber am Sonntag habe ich zur Kafferunde einen Brownie gebacken. Es hat wie ein Experement angefangen und wie ein Triumph über alle Schokokuchen beendet.
So ein saftige, schokoladiger, cremiger, karamelliger, crunchiger Schokokuchen / Brownie habe ich noch nie probiert. Und glaubt mir, ich bin ein Experte auf diesem Gebiet.
Im Buch "Törtchen & Tarteletts" von Matthias Lüdwigs habe ich im Rahmen der Aktion "Buch on Tour" bereits eine Apfeltarte nachgebacken. HIER ist das Rezept. Nun war die Zeit etwas weiteres aus dem Buch zu probieren. Ich nahm das Grundrezept für den Brownieteig, ergänzte es mit der selbst gemachten Karamellsauce und ein Paar Erdnüssen und voila ist ein sündhaft leckerer Schokokuchen a la "Snickers"-Tarte entstanden!
Bei meinem letzen Besuch von der TörtchenTörtchen - Backstube durfte ich das Buch "Törtchen & Tartelettes: 100 große und kleine Torten" von Matthias Ludwigs mitnehmen. Ich habe nämlich bei einer Aktion, die "Buch on Tour" heißt, mitgemacht. Hier könnt ihr nachlesen, worum es geht und wie die Regeln des Spiels sind.
Somit hatte ich zwei Wochen Zeit, mir ein passendes Rezept auszusuchen, nachzubacken und alles entsprechend zu dokumentieren. Ganz schnell entschied ich mich für eine Tarte mit Karalmell und Äpfeln. Im Originalrezept sind das 10 kleine Tartelettes. Ich machte daraus eine Tarte mit dem Durchmesser von 28 cm. Ich fand ehrlich gesagt, meine Variante weniger arbeitsintensiv und ich hatte auch keine 10 Förmchen für die Tartelettes.
Unglaublich wie die Zeit vergeht!!! Mein letzter Post liegt schon länger als eine Woche zurück! Nicht das ich in dieser Zeit nichts gebacken habe, oh doch, ganz im Gegenteil. Es gab einfach viel zu viel sonst zu tun und es sind immer noch nur 24 Stunden in einem Tag.
Für so eine Unverschämtheit möchte ich mich hiermit entschuldigen: Quarkringe - kleine und nicht zu süße Teilchen aus Brandteig (keine Angst vor dem Brandteig!!!) gefüllt mit vanilligem Quark. Das Rezept ist eine Abwandlung von klassischen, französischen Eclairs. Ich mag nun nicht die Sahnefüllung. Die ist mir immer zu fettig, zu süß und zu flüssig. Der Quark in der Kombination mit gezuckerter Kondensmilch gibt dagegen dem Ganzen eine angenehme Frische.
Tiramisu, Profitroli, Panna Cotta - wie schön es klingt, besonderes wenn man das akzentfrei ausspricht. Bei diesen süßen Sünden denken wir sofort an die teuern Desserts im Restaurant und trauen uns nicht zu Hause diese selbst zu machen.
Ja, über Tiramisu und Profitroli denke ich immer noch so, aber Panna Cotta ist kein Geheimnis mehr für mich.
Das Rezept dazu ist viel einfacher als ich dachte und es schmeckt mindestens genau so lecker wie beim Lieblingsitaliener. Außerdem kann man direkt eine zweite Portion essen - ohne komische Blicke vom Tisch nebenan.
Frühstück ist meine Liebligs Mahlzeit! Ich bin fest davon überzeugt, dass ein gutes Frühstück einen guten Tag garantiert. Und was kann besser als ein Frühstück sein? Ein Brunch! JA, ein Brunch ist noch viiiiiiiiel besser. Wie schön, die Freunde einzuladen, frischen Kaffee zu kochen, Quiche und Capcakes auf den Tisch zu stellen und bei einem Sektchen mit Klatsch & Tratsch in den Tag zu starten ...