Happy Birthday to YOU
Happy Birthday to YOU
Happy Birthday liebe Backbienchen,
Happy Birthday to YOU!!
Hurra, Hurra, Hurra, Ich bin heute zu Gast bei lieber Katharina vom Blog Backbienchen, weil ... der süße (in allen Sinnen) Blog wird nämlich 5 Jahre alt!! Und nochmal dreifaches HURRA HURRA HURRA an der Stelle!!
Katharina habe ich bei meinem ersten Bloggertreff in Köln kennen gelehrt. Ich habe sofort die Energie eines Kölsches Mädchen in ihr gespürt: offen, fröhlich und unglaublich HERZLICH!
Cupcakes sind ein sehr beliebtes Geschenk zum Muttertag, zum Valentinstag, zum Geburtstag oder einfach so als "Danke Schön". Cupcakes sind vielfältig, sowohl im Geschmack als auch in der Dekoration. Die Fantasie hat bei der Gestaltung keine Grenzen.
Aber wie verschenken wir die?
Die Antwort lautet: Blumenstrauß
Dann machen wir heute selbst einen Strauß. Aber nicht aus gewöhnlichen Blumen, sondern aus Erdbeeren und Marshmallows.
Ich zeige euch, wie einfach und schnell das geht.
Dieser Erdbeerstrauss ist ein perfektes Geschenk zum Muttertag oder Valentinstag, zum Geburtstag oder einfach als Zeichen der Aufmerksamkeit und der Liebe.
Ich habe die Lösung für Dich!! Hier ist meine Last Minute Torte zu Ostern.
Ich habe einen fertigen Blechkuchen genommen und innerhalb von 10 Minuten diesen in einer festlichen, süßen Ostertorte umgewandelt.
Das geht echt schnell und einfach! Du brachst absolut keine Vorkenntnisse. Ich garantiere Dir, diese Torte wird Deine Gäste begeistern 😃
*Enthält Werbung*
Ich habe heute für euch ein einfaches Rezept für einen saftigen Karottenkuchen.
Den habe ich in einem Einmachglas gebacken und mit Ostereiern und dem Osterhase dekoriert.
Die bute Schokoeier und den süßen Osterhasen habe ich von Migros Deutschland netterweise zur Verfügung gestellt bekommen. Echte schweize Schokolade, Lecker! DANKE!
Ich finde, so ein Kuchen im Glas ist immer ein schönes Mitbringsel.
Die Klassiker für das Ostern waren und bleiben der Osterkranz, das Osterlamm sowie unzählige Variationen mit Osterhasen. Genau so eine Idee zu Einrichtung vom Dessert zum Ostern will ich euch heute zeigen.
Es gibt kein richtiges Rezept dazu, ABER ein VIDEO!!
Ich lasse trotzdem unten eine Liste mit Zutaten, die ich hier verwendet habe. Als Füllung passen gut Sahne, Pudding, Mousse oder Eis. Für die erdige Optik eignen sich am Besten zerbröselte Oreo Kekse. Den Hase und Möhren habe ich aus Fondant gemacht.
Ich zeige euch, wie ein einfacher Käsekuchen zu einer schönen Torte zu Ostern wird. Neben einem Rezept, das aus nur 5 Zutaten besteht, habe ich ein Video mit der Dekoration zu Ostern vorbereitet. Das Video steht direkt unter dem Rezept. Lasst euch inspirieren!
Zuerst bereiten wir einen Käsekuchen, der auch No Bake Cheesecake genannt wird. Dafür brauchen wir nur Butterkekse, Butter, Schlagsahne, Joghurt und Gelatine! Das Rezept ist genial einfach und gelingt bestimmt jedem.
Im zweiten Schritt dekorieren wir unseren Cheesecake mit Grass aus Esspapier, Schokoeiern und echten Blüten.
Ich zeige drei einfache Ideen, die Cupcakes richtig zu dekorieren.
Zum Valentinstag wollen wir alle etwas besonderes für unseren Liebsten vorbereiten. Öfter bleibt aber keine Zeit für die aufwendigen Torten und im letzen Moment suchen wir verzweifelt nach einfachen Rezepten und kreativen Deko Ideen.
Ich schlage vor, wir backen ganz einfache, fruchtige Kokos Muffins mit Himbeeren und einem Frischkäse Frosting, der auch öfter Cream Cheese Topping genannt wird. Das Frischkäse Frosting Rezept ist diesmal mit Schlagsahne. Wer will ein Rezept mit der Butter haben, der findet ihn bei meiner "Einhorn Torte".
Heutiger Post ist eine Fortsetzung der "Umstyling" Reihe, die ich zum Halloween gestartet haben. Wer hat schon die Verwandlung von der rosa-roten Benjamin Blümchen Torte in eine schwarze Halloween Torte mit Spinnen gesehen?
Diesmal zeige ich eine Last Minute Torte zu Weihnachten.
Ich habe eine fertige Torte genommen und die umgestylt.
Natürlich kann die Torte auch selbst gebacken werden, aber wir wollen doch die last-last-last Minute Idee oder? Übrigens ein einfacher Käsekuchen wird als Grundlage auch gut passen...
Jedes Jahr im Oktober packt uns das Halloween Fieber. Das Haus wird dekoriert, Kostüme werden bestellt (oder auch selbst gebastelt), komplizieren Friseuren und Makeups werden ausprobiert und natürlich es wird gebacken!
Alles, was gruselig und ekelhaft ist, ist auf dem Platz 1! Spinnen sind dabei immer hoch im Kurs. Deswegen habe ich mich für eine Torte mit einem Spinnennetz aus Marshmallow und süßen Spinnen aus Marzipan und Lakritz entschieden.
Als Basis nahm ich eine "Benjamin Blümchen" Torte von Coppenrath und Wiese . Innerhalb weniger Minuten kam an der Stelle einer rosa Kindergeburtstagstorte eine schwarze, Halloween Torte mit lustigen Spinnen und Fledermäusen.
Was haltet Ihr von den Geschenken aus der Küche? Ich bewundere immer diejenigen, die so eine hübsch verpackte DIY Kleinigkeit dabei haben! Eine Backmischung, geschichtet nach Farben und mit einem im Handlettering Stil geschriebenen Rezept oder eine Tafel selbst gemachte Schoki oder ein süßes Döschen mit Keksen... Immer so einzigartig und so individuell... toll !!!
Ich kann mich nie entscheiden, wie ich mein Mitbringsel "verpacken" will und am Ende verschenke ich das einfach so ...
Falls es euch ähnlich geht, habe ich was schönes für euch überlegt. Meine erste Freebies sind fertig. Kleine (oder auch große) DIY Etiketten im Vanillig - Stil zum Selbstdrucken.
Hallo Zusammen
heute gibt es bei Vanillig einen etwas anderen Post. Ich habe ... gebastelt! Ich zeige euch vier einfache Ideen für die Picker. Picker können zur Dekoration von Muffins, Cupcakes oder Torten gut verwendet werden.
Passend zu den Picker, gibt es hier ein einfaches Rezept für die Blaubeer Muffins. Das Rezept habe ich von Miss Blueberrymuffin und zwar HIER gefunden.
Wer schon sein Blog so nennt, der sollte auch ein Experte für die Blaubeermuffins sein - dachte ich mir. Ich wurde nicht eintäuscht! Das Rezept ist sehr simple und ich mag eher saftige und "klebrige" Muffins als a-la "Sandkuchen".
Eine Überraschungsbox voll gepackt mit den Sachen rund ums Backen und Dekorieren - ist so was möglich? JA! Dank Jenny von Meine Backbox
Ich dürfte die Mai Box testen und euch darüber hier erzählen.
Wie Meine Backbox selbst über sich sagt: Unser Ziel ist es, dich immer wieder mit neuen Back- und Dekorationsprodukten zu überraschen und zu inspirieren.
Ich kann es bestätigen, DAS gelingt voll und ganz.
Das Konzept ist genial einfach: Du kannst entweder eine einzelne Box zum Probierpreis kaufen oder direkt eine Abo abschließen und regelmäßig eine neue Überraschungsbox bekommen.
Also was ist das genau? Machen wir die Box zusammen auf!
Es ist immer wieder eine Qual für mich, in der Bücherei zu stehen und mich für NUR EIN Backbuch entscheiden zu müssen... Kennt ihr das? Und dann leider halten nicht alle Backbücher tatsächlich das, was sie mit bunten, appetitlichen Bildern versprechen ... Öfter stimmen die Mengenangaben oder die Backzeit oder die Technik nicht ... und anderseits gibt es immer wieder eine tolle Überraschung!
Vielleicht geht es euch ähnlich. Deswegen backe ich ein paar Rezepte aus einem oder anderem Buch nach und berichte fleißig über meine Ergebnisse.
Das erste Buch in meiner neuen Reihe "Vanillig testet" ist das Buch von einer Bloggerin, die für mich persönlich seit Jahren ein großer Vorbild ist.
Fräulein Klein und ihr Blog "Fräulein Klein" sind Inspiration für Tausenden unter uns. Wunderschöne Bilder, kreative Rezepte, stimmungsvolle Präsentation... Traumhaft!! Jede möchte doch so eine "Fräulein Klein" als beste Freundin haben oder?
Letzte Zeit backte ich viele Torten. Ich hatte Lust auf komplizierte, zeitaufwendige Rezepte und habe total vergessen, dass nur aus 2-3 Zutaten ebenfalls etwas sehr Leckeres entstehen kann.
Heute brauchen wir eigentlich nur 2 Sachen: eine Packung Blätterteig und die Marmelade oder wie in meinem Fall das Pflaumenmus. Ich habe noch zusätzlich einen backfesten Pudding von Dr. Oetker genommen.
Wie ich bereits vor Monaten angekündigt habe, möchte ich mit einer neuen Kategorie anfangen.
Nämlich: Tipps & Tricks
Ich werde öfter gefragt, mit welcher Technik dies oder das gemacht wird oder welche Gerätschaften ich nutze oder oder oder ... So dachte ich mir, kann ich doch ein Paar Tipps und Tricks auch direkt hier beschreiben.
Anfangen möchte ich mit meinen 5 kleinen GROßEN Helfern: das sind Back-Utensilien, die das Leben eines Hobby-Bäckers sehr, sehr, sehr vereinfachen.